Substratfilter Extern 400
Versickerung ohne Mulde - Optimiert für Kombination von Regenwassernutzung und -versickerung
Planung
- In Baden-Württemberg als Ersatz für eine Mulden-Rigole verwendbar
- Freie Oberflächengestaltung möglich
- Optimiert für Kombination von Regenwassernutzung und -versickerung
- Rückhalt von Öl- und Benzinrückständen sowie Feinstpartikeln (z.B. Sand)
- Optimale Reinigungsleistung bestätigt durch unabhängige Prüfinstitute
- Nach DIBt Zulassungsgrundsätzen geprüft
- Leichter Austausch und Wartung von Filterkorb und Substrat
- Konstant hoher Wirkungsgrad durch regelmäßiges Trockenfallen des Substrates im Betrieb
- Max. 150 m² Anschlussfläche pro Substratfilter mit Anschluss DN 150
- Kombinierbar mit Abdeckung GRAF VS-Schachtsystem DN 400
Mehrstufiger Reinigungsprozess:
- Filtration - Effektive Rückhaltung von Verschmutzungen durch Filtereinsatz mit Maschenweite 0,35 mm
- Adsorption - Gelöste Schadstoffe werden durch Adsorption an die Filterelemente gebunden ( Austausch der Filterelemente alle 2 – 3 Jahre je nach Anwendung und Schadstoffbelastung)
- Sedimentation - Feinstoffe sedimentieren in einem separaten Sedimentationstank
Anschlussmaße Tankdom
für Substratfilter Extern 400
Teleskop-Domschacht | Zulauf DN 150 | Ablauf DN 150 | |
---|---|---|---|
440 - 920 mm | 875 - 1355 mm | ||
Alle Maße Anschlussmitte bis Erdoberkante
Lieferumfang
Substratfilter Extern 400 inkl. Teleskop-Domschacht 400 mit PE-Deckel begehbar, Farbe rasengrün, Filterkorb mit praktischer Aushebevorrichtung, Filtersubstrat, 3 Stück Filtersäcke mit Aushebevorrichtung
Substratfilter Extern 400

Best.-Nr. | Höhe (mm) | Ø max. (mm) | merken |
---|---|---|---|
340110 | 950 | 485 |